19/03/2025


Dirk Neukirchen und die Herausforderung von Puerto Portals

Ein erfahrener Segler, eine neue Crew und die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft

Puerto Portals, Mallorca – Wenn sich vom 20. bis 23. März 2025 die Seglerelite der Drachen-Klasse zur VIII Copa del Mediterráneo versammelt, geht es für viele um weit mehr als nur den Sieg. Die Regatta gilt als letzter Härtetest vor der Weltmeisterschaft in Vilamoura (Portugal, 10.–17. Mai 2025) und zieht bereits jetzt 19 hochkarätige Crews an.

Einer der Namen auf der Meldeliste ist besonders bekannt: Dirk Neukirchen, ein langjähriges und verdientes Mitglied des Düsseldorfer Yachtclubs, geht mit einem besonderen Projekt an den Start.
Dirk Neukirchen vom Düsseldorfer Yachtclub tritt bei der VIII Copa del Mediterráneo mit einer hochkarätigen Crew an. Neben dem portugiesischen Vorschoter João Pedro Vidinha da Costa, der im letzten Jahr Teil der Crew des Weltmeisters war, verstärkt auch der Däne Lars Stenfeldt Hansen das Team. Hansen ist ein erfahrener Segler mit zahlreichen Titeln und bringt seine Expertise in das Team ein. Diese internationale Besetzung unterstreicht Neukirchens Ambitionen für die bevorstehende Regatta und die anschließende Weltmeisterschaft in Vilamoura. Die Konstellation macht die Regatta nicht nur zu einem sportlichen Wettbewerb, sondern auch zu einer wichtigen Generalprobe für die Weltmeisterschaft.

Anspruchsvolle Bedingungen in der Bucht von Palma
Die Teilnehmer erwartet eine Serie von acht anspruchsvollen Wettfahrten auf dem klassischen Luv-Lee-Kurs vor der Küste Mallorcas. Die Windbedingungen in der Bucht von Palma können unberechenbar sein, was von den Seglern höchste Anpassungsfähigkeit verlangt. Die Kombination aus erfahrenen Steuerleuten und neuen Crewmitgliedern wird in diesem Umfeld auf die Probe gestellt.
Neukirchen selbst sieht die Herausforderung positiv: „Neue Dynamiken an Bord erfordern viel Kommunikation und Feingefühl. Die Copa del Mediterráneo ist die perfekte Gelegenheit, unsere Abläufe zu testen und auf Weltklasse-Niveau zu bringen.“

Hochkarätiges Feld als Maßstab

Die Konkurrenz ist bereits hochkarätig: Neben Neukirchen haben sich bereits 25 Crews für die Weltmeisterschaft angemeldet, und viele von ihnen sind auch in Puerto Portals am Start. Für den Düsseldorfer bedeutet das ein Kräftemessen mit potenziellen Gegnern der kommenden WM – eine Chance, das Zusammenspiel mit seiner neuen Crew unter realen Rennbedingungen zu perfektionieren.
Ob Neukirchen und sein Team in den Wettfahrten bereits um die vorderen Plätze mitsegeln oder sich primär auf das Feintuning für Vilamoura konzentrieren, bleibt abzuwarten. Sicher ist: Die VIII Copa del Mediterráneo verspricht Segelsport auf höchstem Niveau.