
Klaus Hympendahl, Logbuch der Angst
Roman nach einem Kriminalfall zur See
Delius Klasing, Bielefeld, 2017
gebunden mit Lesebändchen, 352 Seiten für 10 €
ISBN978-3-667-10681-0
E-Book ISBN 978-3-7688-8112-8 für 9,99 €
Der Delius-Klasing-Verlag hat dieses Buch aus der Feder unseres verstorbenen Club-Freundes Klaus Hympendahl neu aufgelegt. Format und Ausstattung hat der Verlag gegenüber der ersten Ausgabe aus dem Jahre 2011 verbessert. Mit seinen gut 10 cm mal 14 cm passt es sogar in die Jackentasche und ganz ohne Probleme in jede eigentlich schon volle Segeltasche für den längeren Törn. Das rote Lesebändchen ist nicht nur etwas für’s Auge, ich finde es einfach praktischer und wesentlich eleganter, als irgendein abgerissenes Stück Papier zwischen die Seiten zu stecken.
Der Fall Apollonia ist keine Fiktion, sondern ein außergewöhnlicher Kriminalfall auf See, der im Jahre 1981 zwei Tote und einen Schwerverletzten forderte. Trotzdem nenne ich das Buch einen Roman, denn Klaus Hympendahl hat die Geschichte litera-risch verdichtet. Die Fakten an sich, die Personen – allerdings nicht ihre Namen – und die Umstände entsprechen der Realität.
Die Schilderung hält sich an die Chronologie der Ereignisse, womit der Autor dem Buch den Charakter einer Reportage lässt. An passenden Stellen integriert er Zitate aus Unfallberichten und Gerichtsunterlagen, sodass dem Leser bewusst bleibt, das Beschriebene ist Wirklichkeit gewesen, Segler haben das eigentlich Unvorstellbare begangen.
In dieser Roman-Reportage möchte der Autor seinen Lesern nahe bringen, was Men-schen auf einem Segeltörn dazu bringt, zu morden: eins der strengsten Tabus unter Menschen zu brechen. Im Vorwort stellt er die kardinalen Fragen, mit denen er den Leser konfrontieren wird: Schuld des Täters? Mitschuld der Opfer? Wäre das auch an Land geschehen?
Wenn ich hier verrate, dass der Autor die Enge bis zum Schluss immer wieder auf-tauchen lässt, sie durchdekliniert, ihrer sprachlichen Basis für das Wort Angst folgt und sie dann der Weite des Meeres entgegensetzt, bringe ich den Leser auf die Spur, der er in diesem Buche folgen sollte.