Peter Goes, Flüsse dieser Erde
illustriertes Sachbuch für Kinder

aus dem Niederländischen,
übersetzt von Birgit Erdmann
gebunden, 37,6 cm x 27,1 cm
Beltz-Verlag, Weinheim, 2018
78 Seiten für 24,95  €
ISBN 978-3-407-75422-6

Schon beim Ausfüllen der Kopfzeilen dieser Buchbesprechung war es besonders: Was sollte ich dorthin schreiben, wo sonst „Roman“, „Sachbuch“ oder dergleichen kurze, knappe Begriffe zur Auswahl stehen? Bilderbuch? Wimmelbuch? Bande déssinnée? Das wäre zwar alles kurz und knapp gewesen, aber hätte das Buch kaum treffend charakterisiert. Also entschied ich mich für die hoffentlich nicht zu hölzerne Formulierung: illustriertes Sachbuch für Kinder.

Dann stolperte ich auch noch über die Größe des Coverbildes. Etwa zwölf Zeilen ist es üblicherweise lang, doch bei der Länge bliebe nichts vom ersten Eindruck, den die Illustration auf dem Cover über das Buch geben soll. Also: größer als sonst.

Kinder ab 8 Jahren fasst der belgische Autor und Illustrator Peter Goes als Zielgruppe ins Auge. Man sollte schon lesen können: die in die Illustrationen eingewobenen Texte gehören unbedingt dazu – eben kein reines Bilderbuch. Auf 28 Doppelseiten stellt Peter Goes die bedeutenden Flüsse dieser Welt dar, dazu auf zwei Doppelseiten die Ozeane.

Dafür hat er keineswegs Wasserstraßenkarten gezeichnet. Die Illustrationen erzählen vom dargestellten Fluss und über Land, Menschen, Natur, Geschichte an seinen Ufern; Texte, die sich dem Flusslauf anzuschmiegen scheinen, beinhalten Wissenswertes. 

Es sind aber die Bilder, die den Leser fangen. Sie sind farbig, ohne bunt zu sein. Der Strich ist präzise, Gegenstände sind leicht symbolhaft abstrahiert, aber die Tierdarstellungen stets so konkret und detailliert, dass sich der junge Leser ein zutreffendes Bild von ihnen machen kann. Peter Goes gelingt es trotz der Fülle des Gezeichneten auf den Doppelseiten im Fahrwasser zum illustrierten Sachbuch für Kinder zu bleiben und nicht in dasjenige zum Wimmelbild abzutreiben.

Dieses Buch werden junge Freunde an Bord immer wieder in die Hände nehmen, da Peter Goes in seinen Illustrationen viele anekdotische Elemente und Figuren versteckt. So bleibt selbst bei wiederholtem Schmökern immer wieder Neues zu entdecken.

Das Format ist groß genug, dass Mama, Papa, Opa, Oma, Erwachsene eben gemeinsam mit ihrem jungen Freund als lesende und schauende Crew die Leinen zum Törn über die bedeutenden Flüsse dieser Welt loswerfen können.