Bücher - Ecke


Huw Lewis-Jones (Hrsg.),
Tage- und Skizzenbücher großer Seefahrer

Homer, Odyssee
Herausgegeben von Marion Giebel

Mare Radio von Radio Bremen
Podcast rund um‘s Meer

Corona-Krise: Zeit zum Lesen! Aber wie?
Eine Segelanweisung zu Lesestoff in Zeiten geschlossener Geschäfte von Detlef H. Krügel
Lesen Sie den Essay von Detlef H. Krügel ...

Matthias Reiner, Das Meerbuch

Monica Kristensen : Amundsens letzte Reise
Sachbuch, übersetzt von Christel Hildebrandt


Andrea Wulf,
Die Abenteuer des Alexander von Humboldt. Eine Entdeckungsreise
illustriert von Lillian Melcher

Manfred Stein, Karl-Hermann Kock, Reinhard Krause, Gerd Wegner
Walfangreisen der Bark Petrel
Tagebücher des Julius Jacobsen
Mittelmeer-Inseln

Simone Perotti, Atlas der Mittelmeerinseln
Literarisches Sachbuch aus dem Italienischen,
übersetzt von Julika Brandestini

Peter Goes, Flüsse dieser Erde
illustriertes Sachbuch für Kinder
aus dem Niederländischen,
übersetzt von Birgit Erdmann
zur Buchbesprechung ...

Lost in Tango, Klaus und Philipp Hympendahl
Logbuch der Angst, Klaus Hympendal
Die Lapita-Expedition, Klaus Hympendahl
John Steinbeck, Logbuch des Lebens


Susanne Billig, Die Karte des Piri Re'is.
Das vergessene Wissen der Araber und die Entdeckung Amerikas

Jules Verne, Der Archipel in Flammen
eine Literaturempfehlung für den Seesack der Pilgrim-Fahrer
Wolken Atlas
World Meteorological Organization, International Cloud Atlas
www.wmocloudatlas.org

Klaus Hympendahl, Logbuch der Angst
Roman nach einem Kriminalfall zur See
Neu-Auflage

Wilfried Krusekopf, Segeln in Gezeitengewässern
Theorie und Praxis der Tidennavigation

Michael Steenbuck,
Seemannschaft im Tidenrevier

Morten A. Strøksnes, Das Buch vom Meer
oder wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen, um im Nordmeer einen Eishai zu fangen und dafür ein ganzes Jahr brauchen.

Peer Schmidt-Walther
Erlebnisreisen auf Nord- und Ostsee;
Unterwegs mit Fähren, Frachtern, Seglern, Hausbooten

Wörterbücher:
Vanessa Bird, Das illustrierte Yachtwörterbuch
Wörterbuch für den Yachtsport
Barbara Webb & Sailing Association

Guy Quiesse, Le Beligou – autour du Monde
Reisebericht aus den Jahren 1966 bis 1968

Dava Sobel, Längengrad
Die wahre Geschichte eines einsamen Genies, welches das größte wissenschaftliche Problem seiner Zeit löste

William Grill, Shackletons Reise
Bilderbuch, übersetzt aus dem Englischen von Harald Stadler

Malcolm Pearson, Reeds Skippers Handbuch
Dieses ursprünglich englische Handbuch erscheint 2015 erstmalig auf Deutsch. In England ist es seit 1993 auf dem Markt und dort ein Bestseller.


Josef Johannes Schmid, Seefahrer!
Maritime Lebensbilder von der Antike bis heute.
Sachbuch

Arthur Conan Doyle
Heute dreimal ins Polarmeer gefallen

Chet van Duzer
Seeungeheuer und Monsterfische: Sagenhafte Kreaturen auf alten Karten
Sachbuch aus dem Englischen
zur Buchbesprechung ...

George Simenon, Maigret und der geheimnisvolle Kapitän
Roman aus dem Französischen übersetzt von Annerose Melter

Die niederländische Seekartenfrage 2015
eine ausführliche Recherche von unserem Clubfreund Detlef Krügel
Besprechung hier ...


Seemannschaft, Handbuch für den Yachtsport
Delius Klasing, Bielefeld, 30. Auflage 2013

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Brandung
Kommissar Dupin ermittelt in der Bretagne


Friedrich Albert Klebe, Professor
Reise auf dem Rhein durch die teutschen und französischen Rheinländer
Historischer Reisebericht


Bertram Job
Turniere, Titel und Triumphe
Sport in Düsseldorf
erschienen im Droste Verlag
Das Buch ist deshalb von Interesse, weil auch der
Düsseldorfer Yachtclub mit Sporterfolgen aufgeführt ist.

Jann M. Witt
Die Bounty war sein Schicksal
Das abenteuerliche Leben des William Bligh

Stefan Krücken
Wellenbrecher
25 Kapitäne erzählen die Geschichte ihres Lebens

Abel Janszoon Tasman,
Die Entdeckung Neuseelands
Tasmaniens und der Tonga- und Fidschi-Inseln,
1642 bis 1644
Herausgegeben, ins Deutsche übertragen und mit einem Vor- und Nachwort versehen von Egon Larsen

Carol Birch, Der Atem der Welt
Roman aus dem Englischen, übersetzt von Christel Dormagen
Insel Verlag, Berlin, 2012

Alexandre Olivier Exquemelin, Piraten der Karibik
Reprint von „Die amerikanischen Seeräuber – Ein Flibustierbuch aus dem XVII Jahrhundert“

David Mitchell, Die tausend Herbste des Jacob de Zoet
Roman aus dem Englischen, übersetzt von Volker Oldenburg
Rowolt Verlag, Reinbbek, 2012

Klaus Hympendahl
Die Lapita-Expedition
285 Seiten, durchgehend vierfarbig mit ca. 100 Fotos
€ 19,99 / [A] € 20,60 / sFr 29,90
ISBN: 978-3-7243-1041-9
terra magica Verlag, September 2011



Sarah Paulus, Rolf G. Wackenberg
Von Goetzen bis Liemba
Auf Reisen mit einem Jahrhundertschiff